Sich kennenlernen arbeitsblatt moers

An unserem Projekttag haben wir dann unser theoretisches Wissen angewandt und ein Schweineherz, welches dem menschlichen am ähnlichsten ist, genauer betrachtet.
Weiter haben wir mit dem Trichter Wasser durch die Venen in das Herz gefüllt. So konnten wir nachvollziehen wie tief die beiden Herzkammern liegen.
Um sich kennenlernen arbeitsblatt moers inneren Aufbau betrachten zu können, haben wir mit einem Längsschnitt an der Schmalseite der rechten und linken Herzhälfte von oben nach unten geschnitten, sodass wir das Herz aufklappen konnten. Dadurch konnten wir uns beide Herzkammern mit den darüber liegenden Vorhöfen genauer angucken.
Mithilfe von roten und blauen Fäden haben wir dann die Wege des Sauerstoffreichen und -armen Blutes nachgelegt. So wurde der Weg des Blutes noch einmal veranschaulicht, welchen wir so nur von einem Arbeitsblatt aus dem Unterricht kannten.
Zum Schluss haben wir noch die einzelnen Bestandteile des Herzens mit Hilfe von Fähnchen beschriftet. Zum Schluss haben wir noch ein Rinderherz mit einem Schweinherz verglichen.
Der Unterschied der beiden Herzen war beeindruckend. Damit ging unser Projekttag zu Ende, an dem wir unser theoretisches Wissen praktisch anwenden konnten.
Lisa Lamers, Lara Frerix, Laura Wagenleiter, Nalin Tayar Gy 71 0 Kommentare.