Männer flirten körpersprache

Kleines Lexikon Körpersprache
Doch wie schafft man es, die Aufmerksamkeit eines gut aussehenden Fremden auf sich zu ziehen? Was bedeutet seine Körperhaltung?
Und sendet man eigentlich selbst die richtigen Signale aus? Wir erklären, was die Körpersprache verrät.
So funktioniert die Körpersprache beim Flirten Beim Flirten ist es relativ egal, was dabei gesprochen wird, denn die Körpersprache macht 55 Prozent der menschlichen Kommunikation aus. Es kommt hier überwiegend auf das Unausgesprochene an, das der Körper des Gegenübers ausdrückt.
Körpersprache eines Mannes: So erkennen Sie sein Interesse
Laut einer Umfrage geht der erste Kontakt beim Flirten fast immer von der Frau aus. Sie nimmt aus sicherer Distanz Blickkontakt zu ihrem Gegenüber auf.
Um positive Signale vom Mann zu erhalten, sollte die interessierte Frau mehrmals zu ihm hinübersehen und so ihr Interesse bekunden. Denn Männer haben ein eingeschränktes Gesichtsfeld. Sollte er beim ersten Augenkontakt nicht gleich reagieren, kann dies einfach nur bedeuten, dass er "sie" noch nicht gesehen hat. Dies bedeutet, Barrieren zu seinem Gegenüber abzubauen.
Wissen zum Flirten: Signale der Körpersprache richtig deuten
In diesem Fall kann eine Frau bereits ihre Körpersprache ganz bewusst männer flirten körpersprache Vielen Männern gefällt es zum Beispiel sehr, wenn sie mit dem Strohhalm in ihrem Getränk spielt! Hat die Frau nun männer flirten körpersprache die Aufmerksamkeit des Mannes erweckt, sollte sie zunächst auf seinen Blick achten: Entgegnet er ihn mit wachem Interesse, so lohnt es sich, dran zu bleiben.
Vorsicht ist geboten, wenn der Angebetete nur auf ihren Ausschnitt schaut: Dann werden die sexuellen Interessen bei ihm wohl überwiegen. Umgekehrt gilt für Frauen: Sind sie an dem Mann interessiert, so fanden Forscher heraus, schauen sie ihm intensiv in die Augen.
Betrachten sie stattdessen eher den Mund ihres Gegenübers, so stehen auch hier eher sexuelle Interessen im Vordergrund! Die Nähe ist beim Flirten ein ganz besonderer Faktor: Normalerweise halten Menschen eine gewisse körperliche Distanz zu ihrem Gegenüber, je nach Kultur und Gepflogenheit.
Der symbolische "Schutzraum" beträgt bei Mitteleuropäern mindestens 30 bis 40 Zentimeter, 50 Zentimeter sind normal. Flirtet man, dann wird diese Distanz unmerklich verringert: So wollen die Flirtpartner austesten, wie nahe sie dem anderen kommen können, männer flirten körpersprache bei ihm Fluchtgedanken auszulösen.
Körpersprache Frau: Diese Signale bedeuten Go!